Mauritius Reisetipps: 5 Orte, die du gesehen haben musst

Mauritius gilt als das Urlaubsparadies im Indischen Ozean. Mit traumhaften Stränden atemberaubender Natur und einer Vielzahl verschiedener Kulturen. Doch welche Orte sollte man bei einer Reise unbedingt besuchen? In duesem Beitrag teile ich meine besten Mauritius Reisetipps mit dir: Fünf Highlights, die du nicht verpassen solltest.

Grand Bassin: Ein Pilgerort für Hindus auf Mauritius

Shiva und Maa Durga begrüßen die Gäste des Grand Bassin mit einer atemberaubenden Höhe von etwa 33 m. Als ich das erste Mal auf Mauritius war, wurde die Statue von Maa Durga gerade gebaut, mittlerweile steht sie stolz neben Shiva, getrennt durch die Bundesstraße.

Jedes Jahr zum Maha Shivaratri pilgern die Hindus von ganz Mauritius zum heiligen See Grand Bassin. Je nach Distanz zum Heimatort kann die Anreise bis zu einer Woche dauern. Doch nicht nur zu diesem religiösen Fest ist der See ein schöner Anlaufspunkt für Touristen. Denn verschiedene kleine Tempel und Götterfiguren in bunten Farben sind das ganze Jahr sehenswert. Außerdem kann man bei schönem Wetter auch freilaufende Affen in den Bäumen entdecken.

Der Kratersee befindet sich etwa 550 Meter über dem Meeresspiegel im Distrikt Savanne und ist ganz einfach mit einem Mietwagen oder Reiseführer erreichbar. Auf den Parkplätzen gibt es genügend Platz.

Le Morne Brabant: Ein Unesco Welterbe mit trauriger Geschichte

Einer der wohl bekanntesten Mauritius Reisetipps ist der Le Morne Brabant und darf deshalb auch in dieser Auflistung nicht fehlen.

Le Morne ist ein kleiner Teil von Mauritius im Südwesten der Insel. Heute liegen dort viele schöne Hotelanlagen direkt am Strand. Die Strände locken mit weißem Sand und türkisblauem Meer, und da Mauritius von einem Korallenriff umgeben ist, ist das Wasser ruhiger als beispielsweise auf der Nachbarinsel La Réunion.

Ein besonderes Highlight in dieser Gegend ist der Le Morne Brabant ein Berg, der seit 2008 UNESCO Welterbe ist. Mit einer Höhe von 556 m ist er zwar nicht der höchste Berg der Insel, aber die Aussicht ist bereits atemberaubend schön. Ich selbst hab meinen inneren Schweinehund jedoch auch noch nicht überwunden und den Aufstieg gewagt. Das liegt aber vermutlich auch daran, dass man sehr früh hoch gehen sollte, damit es beim Klettern nicht zu heiß wird.

Die traurige Geschichte des Le Morne Brabant

Der bekannte Berg der Insel hat eine traurige Geschichte, die sich mit dem Ende der Sklaverei auf Mauritius ereignet hat. Viele Sklaven, die von den Plantagen geflohen sind, hatten auf diesem Berg Schutz und Zuflucht gesucht. Mit dem Ende der Sklaverei wurde eine Gruppe von Polizisten auf den Berg geschickt, um den ehemaligen Sklaven von ihrer neu gewonnen Freiheit zu berichten. Diese haben die ankommenden Wachleute jedoch missverstanden und wählten den Freitod, indem sie von dem Berg in die Tiefe sprangen. Die traurige Geschichte ereignete sich am 1. Februar 1835. Seitdem ist der 1. Februar ein nationaler Feiertag, der das Ende der Sklaverei feiert.

Shiva Figur am Grand Bassin auf Mauritius

Die Geschichte des Grand Bassin

Laut dem Mythos des Grand Bassain ist der hinduistische Gott Shiva um die Welt geflogen und hat über Mauritius einen Teil des heiligen Fluss Ganges verloren. Daraufhin sagte Shiva voraus, dass eines Tages die Hindus nach Mauritius kommen und den heiligen See besuchen. Im Jahr 1972 wurde das Wasser des Ganges mit dem Wasser des Grand Bassain vermischt.

Gorges Viewpoint: Einer meiner liebsten Mauritius Reisetipps

Wer gerne mal den Ausblick über die Weiten des Black-River-Nationalparks genießen möchte, ist am Gorges Viewpoint genau richtig. Bei Sonnenschein reicht der Ausblick über die grünen Bäume bis zum Blau des Meeres und mit etwas Glück kann man hier dem ein oder anderen frechen Affen begegnen, der auch nicht davor zurückschreckt, das Essen aus der Hand zu klauen. Natur hautnah!

In Mauritius kann das Wetter auch ganz schnell von herrlichem Sonnenschein in einen Regenschauer umschwenken, aber auch das ist kein Problem. Denn vom Aussichtspunkt aus kann man wunderbar beobachten, wie die Nebelwolken über die Bäume ziehen.

Mauritius Reisetipps: Gorges Viewpoint
Affe am Gorges Viewpoint auf Mauritius

Spiritual Park Mauritius

Im Nordosten der Insel in dem Ort La Pointe des Lascars fließt der Fluss Riviere du Rempart in den Indischen Ozean. Auf einer kleinen Anhöhe liegt heute der Saiva Siddhanta Spiritual Park. Sobald man durch das Eingangstor des Parkes tritt ist man umgeben von farbenfrohen Statuen der hinduistischen Götter und saftig grüner Natur. Der Spirituak Park ist nicht nur an großen hinduistischen Festen eines der interessantesten Mauritius Reisetipps.

Reisetipps mauritius: Spiritual Park Mauritius Lord Murugan
Mauritius Reisetipps: Spiritual Park Mauritius

Cavadee: Ein Muss der Mauritius Reisetipps

Mein letzter Punkt ist weniger ein Ort als ein Event, das man auf Mauritius unbedingt gesehen haben sollte. Hierbei handelt es sich um ein religiöses Fest der Hindus. Über das ganze Jahr verteilt gibt es auf der ganzen Insel immer mal wieder kleine Cavadees. Das größte, Thaipoosam, findet allerdings immer Ende Januar oder Anfang Februar überall auf Mauritius statt.

Die Pilger tragen ihre liebevoll gestalteten Holzgestelle mit der Murugan-Statue zu einem Tempel in ihrer Nähe. Diesen Pilgerzug könnt ihr zum Beispiel in Quatre Bornes beobachten. Das Fest wird zu Ehren des Gottes Lord Murugan gefeiert und dem eigentlichen Pilgerzug gehen einige Tage Gebete voraus.

Meine eigenen Erfahrungen habe ich euch schon einmal in einem kleinen Bericht zusammengefasst.

Mauritius ist ein Paradies voller kultureller, spiritueller und natürlicher Schätze. Diese fünf Orte sind nur der Anfang, es gibt noch so viel mehr zu entdecken. Hast du schon einen der Orte besucht oder hast du noch weitere Mauritius Reisetipps? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren.

Gut vorbereitet nach Mauritius reisen:

Damit du deine Reise nach Mauritius stressfrei genießen kannst, solltest du dich vorher über die aktuellen Einreisebestimmungen informieren. Aktuelle Informationen dazu findest du direkt beim Auswärtigen Amt.

Cavadee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert